Die Hägglinger Ritterspiele 2007

 

Zeit   Sonntag, 10.30 - 13.00 Uhr
Ort  

Areal Burg Häggystein

Gruppen   Es müssen keine "echten" Familien antreten, verlangt werden zwei Erwachsene und zwei maximal drei Kinder.
Aufgabe   Die Gruppen absolvieren in freier Reihenfolge sechs Posten.
Anmeldung  

Der Ritterantrag kann am Met-Stand ab Jugendfestbeginn bis am Sonntag, 12.00 Uhr ausgefüllt werden.

Wertung   Im Ritterantrag werden die an den jeweiligen Posten erreichten Punkte notiert. Am Ende wird der Ritterantrag am Met-Stand zur Auswertung abgegeben.
Siegerehrung   13.30 Uhr auf der Hauptbühne
Motto   ...rein zum Spass...
....oder wegen den gluschtigen Preisen?

 

 

Postenbeschreibung

1. Posten: Armbrust   Mit der Armbrust auf Holzteller schiessen.
Jedes Famileinmitglied hat drei Versuche.
2. Posten: Katapult   Die Kinder schiessen mit dem Katapult sechs Wurfgeschosse, die Erwachsenen versuchen mit Schildern die Geschosse in der Luft zu treffen.
3. Posten: Rammbock   Die Erwachsenen schieben den mit den Kindern beladenen Rammbock an Hindernissen vorbei oder über eine Rampe. Die mit Lanzen bewaffneten Kinder versuchen unterwegs sechs an Latten aufgehängte Ringe aufzuspiessen und mitzunehmen.
4. Posten: Schatz heben   In drei Jutesäcken hängen Steine als Gewicht an einem Seil über ein Gestell (Flaschenzugprinzip). Die ganze Familie zieht gemeinsam am Seil in der Hoffnung, alle drei Schatzsäcke heben zu können.
5. Posten: Feuer löschen   Wasser wird mit Feuerlöschlederkesseln durch die ganze Familie in definierten Abschnitten weitergegeben und am Ende in einen Bottich gekippt.
6. Posten: Speer werfen   An aufgetürmten Strohballen hängen zwei kreisrunde Zielscheiben. Pro Person ibt es drei Versuche um mit den Haselstecken-Speeren in die Mitte zu treffen.