Mittelalterliches Leben
auf Schloss Wildegg

 

Am 1. Juni besuchten die 2. Klassen von Frau Sommerhalder und Herr Studer die Kräuterfrau Anna auf dem Schloss Wildegg.

 

 

Die Kräuterfrau war etwas streng. Aber das war früher so. Sie hat ein Fuchsfell auf der Schulter gehabt.

Patricia

Am Anfang zeigte uns die Kräuterfrau Anna den Rossstall, dort erzählte sie uns wer im Schloss Wildegg wohnte. Dann gab es Gruppen, zuerst habe ich Salbe gemacht. Wir gingen in den Kräutergarten und haben Kräuter gesucht. Dann kam ich zum Kochen. Wier haben Kräuterquark und Gemüsesuppe gekocht.

Nadine

 

Schlossgarten
Der Schlossgarten ist gross. Es hat viele Sachen darin. Es hat sicher dreissig Stegantritte. Er hat Ringelblumen darin und andere Pflanzen.

Naomi

Wir waren auf dem Schloss Wildegg. Der Kräutergarten war von oben schön. Im Spielzimmer gab es einen Billardtisch. Wir haben eine Kräuterfrau gesehen.

Faton

Mir hat am besten das Verlies gefallen. Als die Kräuterfrau Anna eine Geschichte
erzählte. Das Kochen war auch sehr lustig. Wir kochten eine Gemüsesuppe. Zum Mittagessen gab es die Gemüsesuppe die wir selber kochten und Most und Brot. Den Most tranken wir aus Messingbechern und die
Suppe assen wir aus Tonschälchen.

Mir hat die Gemüsesuppe geschmeckt. Im Spielzimmer hat man Armbrust schiessen können. Wir haben eine Ringelblumensalbe gemacht.

Lynn

 

 

Im Schloss hat es ein Verlies. Die Mauer war 3 Meter dick. Wir hatten Gemüsesuppe gekocht und die war lecker.

Raphael

Weitere Fotos vom Ausflug findet ihr in der Gallerie.
Zur Gallerie

Mir hat es sehr gefallen auf dem Schloss Wildegg. Am besten hat mir die Salbe gefallen. Wir waren selber in dem Kräutergarten. Dann hatten wir die Salbe auf dem Feuer
Gekocht.

Ladina