Samstag, 30. Juni: mittelalterlicher Markt

An einem mittelalterlichen Fest darf der Markt nicht fehlen.
So auch nicht in Hägglingen!

Die Handwerksmeister machen ihrer Zunft alle Ehre und lassen Sie, liebe Besucher, bei der Arbeit über die Schulter schauen. Auch die Kramer dürfen natürlich nicht fehlen.

die Blumenbinderin Petra Schmid
die Coiffeusen Maria Hochstrasser, Siglind Huber;
Corina Müller, Bea Lötscher,
Isabelle Wismer
die Filzerinnen Gertrud Seiler, Susi Nauer, Ursi Schmid
   
der Hutmacher Kurt Wismer
der Imker Bruno Huber
der Jäger Paul Wirth
   
die Schminkerin Hildegard Lehmann
der Schreiner Thomas Hartmann
die Töpferin Anni Rosenberg

Die geschäftigen Leute reisen aber auch von weit her um ihr
Handwerk in Hägglingen zu präsentieren.

der Drechsler Sigi Angerer aus Luzern
der Feuermacher Horst Brunner aus Winterthur
der Gipser Christoph Fontana aus Wohlen
   
der Holzschnitzer Rosmarie und Urs Keller aus Bern
der Hufschmied Thomas Müller aus Hilfikon
die Klöpplerin Elsbeth Wietlisbach aus Dottikon
   
die Korberin Helen Koller aus Brugg
die Kräuterhexe Doris Schürpf aus Zuben
der Müller Robert Obrist aus Schinznach
   
der Sattler Rolf Bertschi aus Teufenthal
die Schreiber Bernhard Jäggi
die Seifenmacherin Natalina Berro aus Lenzburg
   
der Seiler Martin Benz aus Winterthur
die Spinnerin Gertrud Schnider aus Schweizersholz
der Steinbildhauer Alex Schaufelbühl aus Niederwil
   
die Strohflechterin Rosmarie Kaufmann aus Zufikon
die Weberin Hanna Keusch aus Boswil
der Zimmermann Martin Hoffmann aus Reinach

Weitere Infos zum Thema Markt findet ihr unter der
Rubrik Geschichte.

markt